Solar Power Cube – Die smarte Lösung für nachhaltige Mobilität

Mit dem Solar Power Cube erhalten Ihre Kundinnen und Kunden, Besucher sowie Mitarbeitende die Möglichkeit, ihre E-Bikes oder E-Scooter bequem und sicher mit 100 % Solarstrom zu laden. Dabei können sie ihr Ladegerät und andere Wertgegenstände sicher im geräumigen Safe-Fach der Ladestation verstauen. Das E-Bike kann während dem Ladevorgang mit dem Fahrradschloss über unser bewährtes Rope-Lock System versicherungskonform angeschlossen werden. Durch den Einsatz von Solarstrom wird der Ladevorgang besonders umweltfreundlich – CO₂ – Emissionen können reduziert und der Energieverbrauch optimiert werden.

Der Solar Power Cube – am Puls der Zeit

Der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen ist ein zentrales Zukunftsthema. Bereits heute sind Millionen von E-Bikes täglich im Einsatz. Doch auch die Akkus benötigen Energie – idealerweise aus nachhaltigen Quellen. Mit dem Solar Power Cube erfolgt das Laden vollständig solarbetrieben.

Ein Großteil der modernen E-Bike-Akkus ist fest im Fahrradrahmen verbaut und kann nicht mehr separat entnommen werden. Dadurch muss das gesamte Fahrrad über ein Ladekabel aufgeladen werden, was für viele Nutzerinnen und Nutzer ohne eigene Garage oder eine nahegelegene Steckdose eine Herausforderung darstellt.

Unser System bietet eine intelligente, zukunftsweisende Lösung für die moderne E-Bike-Mobilität – nachhaltig, praktisch und sicher.

Finanzierung und Nutzen

Für Unternehmen bieten wir flexible Finanzierungsmöglichkeiten, etwa über Leasing.
Oftmals ist auch eine Förderung durch die Bundesregierung möglich.

Der Solar Power Cube benötigt lediglich die Fläche eines PKW-Parkplatzes – und kann gleichzeitig bis zu sechs E-Bikes laden. Dank des integrierten AGM-Akkus können über 30 Fahrräder auch bei geringer Sonneneinstrahlung oder in den Wintermonaten über das Schnellladesystem aufgeladen werden.

Die Außenflächen des Solar Power Cubes bieten die Möglichkeit, individuelle Inhalte wie E-Bike-Leasing-Angebote, Unternehmensnachrichten oder Werbung zu präsentieren.

Durch die flexible Folierung und den einfachen Transport eignet sich die Ladestation ideal für Events, Messen, Geschäfte und weitere Einsatzbereiche.

Mit unserem 360-Grad-Life-Cycle-Full-Service unterstützen wir Sie dabei, nachhaltige Mobilitätslösungen zukunftsfähig umzusetzen.

Unser Solar Power Cube passt inklusive 6 E-Bikes auf einen PKW-Parkplatz und kann diese gleichzeitig laden. Über 30 Fahrräder können selbst bei geringer Sonnenkraft mit unserem internen AGM Akku über das Schnellladesystem aufgeladen werden. Somit ist auch in den Wintermonaten für Power gesorgt.

Über die Außenflächen des Solar Power Cubes können Inhalte kommuniziert werden. Z.B.: Angebot E-Bike-Leasing, News oder Werbung. Für den Einsatz bei Events ist unsere Ladestation ideal, da sie flexibel folierbar und leicht zu transportieren ist. Auch für Messen, Shops, etc. bestens geeignet.

Starten Sie mit dem 360 Grad Life Cycle Full-Service mit Vorsprung in die Mobilität der Zukunft!

Technische Daten

Das Herzstück des Solar Power Cubes. Die AGM Batterie

Im Batteriespeicher mit einer Kapazität von 8,4 kWh kommen hochwertige AGM-Zellen (Absorbent Glass Mat) zum Einsatz.

Bei dieser Batterietechnologie ist der Elektrolyt vollständig in ein Glasfaservlies eingebunden. Das macht die AGM-Batterie auslaufsicher und robust. Sie verkraftet selbst Schräglagen problemlos. Im Vergleich zu Gel- oder herkömmlichen Blei-Säure-Batterien bietet die AGM-Batterie eine dreifach höhere Anzahl von Ladezyklen. Der durch konstruktive Merkmale erzielte Leistungsvorsprung ist eines der Hauptargumente für den Einsatz einer AGM-Batterie. Die Batterien werden in Deutschland gefertigt.

AGM-Batterien zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, hohe Leistungsfähigkeit und ein hohes Maß an Sicherheit aus. Auch bei extremer Belastung besteht keine Gefahr von Brand oder Explosion – die Batterie kann nur in geringem Maße ausgasen.
Der Elektrolyt ist zwar ätzend, jedoch nicht brennbar – was das Sicherheitsniveau zusätzlich erhöht.

Einfache Beauftragung – schnelle Inbetriebnahme

Der Solar Power Cube entspricht der CE-Norm und benötigt keine Baugenehmigung. Eine Finanzierung über ein Leasingmodell ist ebenfalls möglich. Der Cube ist innerhalb weniger Stunden betriebsbereit, und lässt sich bei Bedarf unkompliziert an einen anderen Standort versetzen. Dies sorgt für maximale Flexibilität im Betrieb und leistet gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz.